Der SlClient 2
Der SlClient ist ein MUD Client urspruenglich entwickelt fuer ein MUD namens SilberLand. Mittlerweile wurde der Client so weit entwickelt der er auch in anderen MUDs verwendet werden kann jedoch wird der Client ausschliesslich im SilberLand getestet und fuers SilberLand entwickelt. Dennoch muesste er in allen SilberLand aehnlichen MUDs funktionieren. Ahja, und der SLClient ist Freeware und open source.

Requirements Windows 95 (mit WinSock 2), Windows 98/98SE/ME, Windows 2000/XP/XPx64, oder linux mit wine (wobei da zb farbtrigger nicht gehen).

Erfinder: Aiwa
Derzeit uebernommen von: Hactar

Hactars Todo Liste- Was wirds in den naechsten Versionen geben?

DOWNLOAD: SLClient 2.0.4.6 Installer

Screenshot


Version 2.0.4.6 Neue Features
Siehe ChangeLog

Bekannte Bugs
  • Probleme mit kopieren und mouseuntersuchen unter Win95/98?.

Debug version: (erstellt debug.log im slclient verzeichnis) SLClient 2.0.3.6 Debug Installer


Opensource Infos
Seit Juli 2008 ist der SLClient opensource, verfuegbar unter der GPL. Falls wer code zum offiziellen Baum hinzufuegen mag kann er sich an hactarATspherePUNKTeuPUNKTorg wenden.
(zugangsdaten: username - guest, kein passwort)
Developer Infos: hier.
Web repository: hier.
SVN Zugang: https://code.subzero.eu/svn/slclient

SLClient Geschichte
1999 schrieb Aiwa den SLClient. Doch nach ner weile wurde er recht erfolgreich in der Unreal Ladder, und hatte keine Zeit fuer die Weiterentwicklung. Da ich fuer ihn den Pathfiner Algorithmus geschrieben hatte hat er mir die Weiterentwicklung ueberlassen. Seit dem kuemmer ich mich so gut es geht um den SLClient.

Die naechsten Releases sind alle "laestigeszeug entfernen" Releases. Wem was laestiges aufgefallen ist oder noch ein feature braeuchte, der melde sich bei mir (Hactar).

Alte Versionen (ohne support)
VORSICHT: ab Version 1.04 wird ein neues configsystem benuetzt. Falls beim starten Probleme auftreten, einfach die slclient.cfg loeschen!

Alte versionen: link